Die MitarbeiterInnen der Hebebühne orientieren sich an folgenden Werten:
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Selbstverantwortung stärken
- Wechsel des Blickwinkels
Eine ganzheitliche Betrachtungsweise ermöglicht,
- Geist – Körper – Seele
- Mensch – Umwelt
- Gemeinnutzen – Wirtschaft
zu verbinden.
Dahinter steht ein Menschenbild, das auf folgenden Prinzipien basiert:
- Glaube an die Entwicklungsfähigkeit von Menschen
- Jeder Mensch ist Fachmann/ Fachfrau für sich selbst
- Wertschätzung, Respekt, Achtung ohne Vorbehalte gegenüber Herkunft/Ethnie, Geschlecht/sexuelle Identität, Religion/Weltanschauung, Alter, sexuelle Orientierung, Behinderung, sozialem und wirtschaftlichem Status, Bildung,..
- Überparteilichkeit
- Kontinuität und Entwicklung/ Bewahren und Verändern
- Ressourcenorientierung
- Veränderung beginnt im Jetzt ausgehend von einer Ist-Situation
Wir arbeiten mit ganzheitlichem Ansatz kundInnen- und zielorientiert:
- unter Einhaltung von ethischen Grundsätzen (Verschwiegenheit, respektvoller Umgang)
- unter Einhaltung qualitativer Standards (Professionalität, Reflexion, Aktivierung, Hilfe zur Selbsthilfe, Empathie, Förderung)
- unter Berücksichtigung der gesamtgesellschaftlichen Perspektiven (Unterstützung von Randgruppen, Enttabuisierung des Themas Arbeitslosigkeit, Vernetzung, Prävention
Wenn du hungrig bist
kannst du nach einem Fisch
fragen.
Oder du lernst
zu angeln.
Chinesische Weisheit