1 Minuten Lesezeit (191 Worte)

Vom Elektroschrott zur Cyber-City

cybercity

FiT-Trainerinnen bleiben lernbereit

Aus alten Computern entstand in der BQ Tulln eine kleine Stadt: Mit Fantasie, Technik und viel Fingerspitzengefühl verwandelten die Teilnehmerinnen Kabel, Platinen und Gehäuse in ein kreatives Bauprojekt – und machten dabei sichtbar, was IT- und Medienfachfrauen können.

Was auf den ersten Blick nach einem Haufen alter Computer aussah, verwandelte sich in den Händen der Teilnehmerinnen der BQ in Tulln in etwas ganz Besonderes: eine kleine Stadt voller Fantasie und Technik. Schritt für Schritt wurden Gehäuse zu Hochhäusern, Kabel zu Straßen und Platinen zu kunstvollen Details. Mit viel Geduld und Geschick erwachte so eine eigene kleine „Computerwelt" zum Leben

Doch hinter dem kreativen Basteln steckt weit mehr: Die Frauen erprobten dabei die Kernkompetenzen zweier Berufe – der IT-Fachfrau Hardware und der Medienfachfrau. Während die einen die Technik bis ins Detail zerlegten und die Bauteile neu zusammensetzten, brachten andere ihre Ideen für Gestaltung, Planung und Präsentation ein. Jeder Handgriff forderte Konzentration, Feinmotorik und ein gutes Auge – Fähigkeiten, die im Berufsalltag unverzichtbar sind.

Am Ende stand nicht nur eine Miniaturstadt, die alle zum Staunen brachte, sondern auch ein Erlebnis, das zeigte: Lernen kann kreativ, praxisnah und voller Überraschungen sein.

Kontinuierliche Weiterbildung – auch für Trainerin...

Berufliche Weiterbildung für jeden Bedarf

Deutschkurse

Sprache als Schlüssel für Beruf und Alltag.

Inhouse-Deutschkurse

Maßgeschneiderte Kurse für
Unternehmen.

Sie haben Interesse an einem unserer sonstigen Angebote?
Kontaktieren Sie uns!

JETZT ANFRAGEN

Das sagen unsere Kunden

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Bewerbungswerkstatt


3430 Tulln
Wiener Straße 22

3002 Purkersdorf
Kaiser-Josef-Straße 4

Mo: 09:00 – 13:00
Di:   13:00 – 17:00
Do:  09:00 – 13:00

 

3180 Lilienfeld
Dörflstraße 2

Di:  09:00 – 13:00
Do: 13:00 – 17:00

Büro-Öffnungszeiten

 

Zentrale:
3430 Tulln
Wiener Straße 22
Mo – Do: 09.00 – 12.00 Uhr
                13.00 – 15.00 Uhr
Fr:           09.00 – 12.00 Uhr

 

Mit finanzieller Unterstützung von